Unternehmerwissen für (Assistenz-) Hundeausbilder/innen und Hundetrainer/innen… das organisatorische „Dahinter“ und was das für uns bedeutet.
Ein Wochenende rund um die Selbständigkeit
Ein (Assistenz-) Hundeausbilder muss gut mit Hunden umgehen können, gut mit Menschen natürlich auch… aber als selbständiger Unternehmer denken und handeln? Das ist doch völlig überflüssig,… oder doch nicht?
An diesem Wochenende beschäftigen wir uns intensiv mit dem „dahinter: Dem häufig ungeliebten kaufmännischen, rechtlichen steuer- und versicherungstechnischen dass nun mal auch zur Selbständigkeit gehört:
Einkommenssteuer, Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer, Gewerbesteuer, eine „ordnungsgemäße“ Rechnung erstellen, Angebote kalkulieren und erstellen, Businessplan und Konzept,
…
Am Freitag bringen uns ein Rechtsanwalt, eine Steuerberaterin und ein Versicherungsfachmann auf den jeweils aktuellen Stand in ihrem Fachgebiet.
Samstag und Sonntag beschäftigen wir uns mit den Themen Deckungsbeitrag errechnen, Kosten und Angebote kalkulieren, Konzept und Businessplan vorbereiten,….
Ort: Raum Köln/Bonn Zeit: Freitag 13:00 – 18:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr (mit 1 Std. Mittagspause) Sonntag 9:00 – 17:00 Uhr (mit 1 Std. Mittagspause) Kosten: 420,- € für alle drei Tage netto für alle drei Tage zusammen zzgl. 30,- € Verpflegungspauschale (2x Mittagessen, Kaffee / Tee, Wasser Obst während des Seminares)
Wir planen Termine im Frühling, Oktober und Dezember 2020. Melden Sie sich gerne bei Interesse bei uns. Sobald die Termine feststehen informieren wir Sie dann rechtzeitig.
Anmeldungen und weitere Informationen unter seminare@paulshof-assistenzhunde.de
Bitte beachten: Mindestteilnehmerzahl 6 Personen